Loading...

Konzerte

Mai 2026

Bundeswettbewerb Jugend musiziert

21. bis 31. Mai

Ort: München, Regensburg

März 2026

Landeswettbewerb Hamburg

27. bis 29. März

Ort: Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Februar 2026

Regionalwettbewerb Hamburg Süd/West

07. - 08. Februar

Ort: Hamburger Konservatorium - Musik.Werk.Stadt   Lilly-Giordano-Stieg 1, 22763 Hamburg

Januar 2026

Regionalwettbewerb Nord

31.01.-01. Februar

Ort: Staatliche Jugendmusikschule am Mittelweg 42, 20148 Hamburg

Regionalwettbewerb Ost

30.-31. Januar

Ort: Junge Musikakademie Hamburg, Bergstedter Chaussee 110, 22395 Hamburg

musikalische Begleitung der Gedenkveranstaltung zum Internationalen Holocaustgedenktag

30. Januar 2026 – 17.00 Uhr

Die Bezirksversammlung Altona veranstaltet seit vielen Jahren eine Gedenkveranstaltung, die sich jeweils unter einem bestimmten Aspekt der Geschichte Altonas in der NS-Zeit widmet.  2026 steht  die "Wehrmachtgerichtsbarkeit", Opfer der damaligen "Prozesse", Deserteure und Täter rund um Altona im Mittelpunkt. Stipendiat:innen und Preisträger:innen von Jugend musiziert begleiten die Veranstaltung.

Rathaus Altona, Platz der Republik 1

November 2025

Hören, was verboten war – Konzert und Vortrag im Mahnmal St. Nikolai im Gedenken an die Reichspogromnacht

07. November 2025 – 19.00 Uhr

Zum Jahrestag der Pogromnacht, in der 1938 jüdische Einrichtungen und Synagogen zerstört wurden, würdigen Stipendiat:innen und Preisträger:innen von Jugend musiziert Komponist:innen, die im „Dritten Reich“ verfolgt waren. Auch ihre Musik galt in der Folge als „unerwünscht“ und wurde nicht mehr aufgeführt.

Dr. Sophie Fetthauer beleuchtet in einem Vortrag die Geschichte des Jüdischen Kammerorchesters Hamburg, das 1934/35 für kurze Zeit bestand. Es bot den infolge der antisemitischen Maßnahmen des NS-Regimes arbeitslos gewordenen jüdischen Musikern und Musikerinnen ein temporäres Wirkungsfeld und hat gewisse Bekanntheit erlangt, seit sich das 2018 neugegründete Jewish Chamber Orchestra Hamburg auf dessen Geschichte bezieht.

Eine gemeinsame Veranstaltung vom Jugend musiziert Förderverein Hamburg e.V. und dem Mahnmal St. Nikolai.

Willy-Brandt-Straße 60

September 2025

Am Tag des offenen Denkmals Konzert in der HHLA

14. September 2025 – 11.00 Uhr

Konzert mit Preisträger:innen und Stipendiat:innen in der Speicherstadt

Bei St. Annen 1, 20457 Hamburg

Mai 2025

Gedenkveranstaltung in Neuengamme

03. Mai 2025 – 16.30 Uhr

In einer großen Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager wird mit internationalen Gästen, Politiker:innen und Zeitzeugen an die Opfer der NS-Verbrechen erinnert. Der Förderverein wird wieder den musikalischen Part übernehmen.

Jean-Dolidier-Weg 75    21039 Bergedorf

Januar 2025

Musikalische Begleitung der Gedenkveranstaltung zum Internationalen Holocaustgedenktag im Altonaer Museum

31. Januar 2025 – 17.00 Uhr

Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung von Auschwitz werden Preisträger:innen und Stipendiat:innen von Jugend musiziert die Gedenkfeier der Bezirksversammlung Altona musikalisch begleiten. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Ort: Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 Hamburg